Google Business für Handwerker 2025: Anleitung, Beispiele & Praxistipps
Google Business ist der wichtigste Kanal für Handwerksbetriebe: Schritt-für-Schritt-Anleitung, Beispiele, Bewertungs-Tipps & QR-Code-Hacks. Jetzt Kunden gewinnen!
Google Business ist der wichtigste Kanal für Handwerksbetriebe: Schritt-für-Schritt-Anleitung, Beispiele, Bewertungs-Tipps & QR-Code-Hacks. Jetzt Kunden gewinnen!
Entdecken Sie weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten.
Warum die eigene Webseite für Handwerksbetriebe unverzichtbar ist, welche Möglichkeiten und Kosten es gibt – plus Anleitung, Checkliste und Beispiele.
Welche Online-Kanäle lohnen sich wirklich für Handwerker? Entdecke 7 bewährte Plattformen, mit denen du 2025 mehr Kunden gewinnst – von Google bis Instagram.
Ab 2025 gilt die Elektronische Rechnung Pflicht in Deutschland. Wer ist betroffen? Welche Übergangsfristen gelten? Vorbereiten mit Clean Invoice.
Teil 1 der Serie „Online-Marketing für Handwerker“
Wie du mit Google Business als Handwerker sichtbar wirst und mehr Kunden bekommst
Dieser Artikel ist Teil unseres großen Leitfadens für Online-Marketing im Handwerk. Im Überblick zu den 7 wichtigsten Kanälen steht Google Business/Google Unternehmensprofil auf Platz 1 – und das aus gutem Grund.
Warum? Mehr als 90 % der Kunden suchen heute zuerst bei Google nach Handwerksbetrieben. Wer dort nicht erscheint, verpasst die meisten Anfragen. Mit Google Business bist du sofort lokal auffindbar – inklusive Karte, Bewertungen und direktem Kontakt.
Kunden suchen nach „Elektriker Berlin“ oder „Dachdecker Köln“ – Google zeigt zuerst die lokalen Unternehmensprofile und die Karte. Das heißt: Du bist direkt sichtbar, anrufbar und navigierbar – oft noch vor jeder Webseite.
Ein gepflegtes Google-Profil zeigt auf den ersten Blick:
Ein aktives Bewertungsprofil zieht mehr Aufträge an – und gibt auch Bewerbern Einblicke in deinen Betrieb.
Google Business kostet nichts, bringt aber maximale Sichtbarkeit in deiner Region. Bereits mit wenigen Minuten Aufwand kannst du gefunden werden, noch bevor du eine eigene Website hast.
Dieser Leitfaden ist Teil unserer Serie „Online-Marketing für Handwerksbetriebe“. Google Business ist dein Fundament:
So geht’s:
Extra-Tipp:
Ist Google Business wirklich kostenlos? Ja, das Unternehmensprofil ist vollständig kostenfrei.
Wie bekomme ich den Bewertungslink für mein Profil? In der Google-Business-Oberfläche unter „Kunden“ > „Rezensionen erhalten“ findest du einen individuellen Link, den du direkt teilen oder als QR-Code nutzen kannst. Offizielle Anleitung (Google)
Wie generiere ich einen QR-Code für Bewertungen? Mit Tools wie goqr.me oder direkt in deinem Google Business Dashboard (bei manchen Accounts als Funktion sichtbar).
Kann ich QR-Codes als Schlüsselanhänger, Aufkleber oder Fahrzeugbeschriftung nutzen? Ja, das ist eine hervorragende Möglichkeit – je auffälliger, desto mehr Bewertungen erhältst du. Beispiel: Produkt-Inspiration auf Amazon
Wie bringe ich mein Team dazu, aktiv Bewertungen zu sammeln? Schlüsselanhänger, Aufkleber, kleine Infokarten – so haben Monteure immer einen Bewertungslink dabei und können gezielt Kunden ansprechen.
Ist eine eigene Website zusätzlich sinnvoll? Ja, aber Google Business reicht für die ersten Schritte. Im nächsten Teil der Serie erfährst du alles über die perfekte Handwerker-Webseite.
Wie schnell erscheine ich nach Anmeldung? Meist innerhalb von 3–7 Werktagen nach Bestätigung.
Was tun bei einer schlechten Bewertung? Immer freundlich, professionell und lösungsorientiert antworten – nie emotional werden.
Kann ich mehrere Standorte verwalten? Ja, für jede Filiale oder Werkstatt lässt sich ein eigenes Profil anlegen.
Muss ich regelmäßig Inhalte posten? Nicht zwingend, aber regelmäßige Updates zeigen Google und Kunden, dass dein Betrieb aktiv ist.
Mit einem aktuellen, aktiven Google-Unternehmensprofil stehst du als Handwerker 2025 dort, wo Kunden suchen: ganz oben! Nutze alle Möglichkeiten: Profi-Profil, aussagekräftige Bilder, ehrliche Bewertungen – und innovative QR-Code-Hacks für sofortiges Kundenfeedback.
Der Google Business-Eintrag ist dein Fundament für alle weiteren Online-Marketing-Maßnahmen. Im nächsten Teil zeigen wir dir, wie du deine Handwerker-Webseite optimal aufbaust – für noch mehr Sichtbarkeit und Vertrauen.
Jetzt starten: Google Unternehmensprofil kostenlos einrichten
Weitere Artikel dieser Serie:
Fragen, Erfahrungen oder eigene Tipps? Teile sie unten in den Kommentaren – oder abonniere den Newsletter für noch mehr Praxiswissen rund ums Handwerker-Marketing!